Im Januar 2002 wurde unser Chor aus einer Idee des damaligen Vikars, Jan-Matthias Flake, ins Leben gerufen. Fünf Sängerinnen aus dem ehemaligen Kinder-Gottesdienst-Team zählten zu den ersten Mitgliedern und traten erstmals zu Kantate auf.
Da Jan-Matthias Flake zunehmend von seinem Studium beansprucht wurde, übernahm Matthias Wagener aus Liebenburg die Chorleitung. Mit Matthias übten wir einmal monatlich, vor allem um neue Stücke einzuüben. Seit 2011 wurde die musikalische Leitung auch von Elke Siemens übernommen.
Geprobt wird an jedem Mittwoch und an jedem dritten und vierten Montag im Monat mit unserer Vorsitzenden, Elke Siemens. Wir treffen uns ab 17:30 Uhr in der Pfarrscheune in der Ringstraße. Dann werden erstmal alle wichtigen Dinge besprochen und von 18 Uhr bis 19:30 Uhr wird gesungen.
Unser umfangreiches Repertoire, das aus Gospels, Spirituals und Popsongs in überwiegend englischer Sprache besteht, präsentieren wir mit unseren Roben oder in schlichtem Schwarz mit farbigem Schal nicht nur in Kirchen, sondern auch bei Gemeindefesten, Ständchen, Jubiläen, Hochzeiten oder wo immer sonst wir gebucht werden. Wir sind käuflich!
Seit einigen Jahren verbringen wir einmal jährlich eine Chorfreizeit über ein Wochenende von Freitag bis Sonntag miteinander oder besuchen als Chor Workshops oder Gospelkirchentage. Unsere Freizeiten verbrachten wir bisher in Börnecke mit Besichtigung der Burg Regenstein und Konzert (2006), in Silberborn mit Stadtführung Holzminden und Konzert mit Band (2007) und die private Teilnahme am Gospelkirchentag Hannover mit Abschluss-Gottesdienst (2008). In den darauf folgenden Jahren nahmen wir meist an Workshops teil. Das war 2009 bei Micha Keding in Gifhorn, 2010 bei Hans-Christian Jochimsen in Hildesheim und 2011 bei Micha Keding in SZ-Flachstöckheim. Im Jahr 2012 hatten wir beim Gospelkirchentag in Dortmund viele tolle Erlebnisse mit "Gänsehautfeeling". Im September 2013 machten wir wieder beim Workshop von Micha Keding - diesmal in Hildesheim - mit. Im September 2014 waren wir beim Gospelkirchentag in Kassel - und es war wieder grandios.
Unser Workshop in Lautenthal vom 19. bis 21. Juni 2015 hat uns allen sehr viel Freude gemacht. Näheres dazu kann man unter dem Menupunkt "Workshop" lesen und einige Fotos sind in der Fotogalerie.
Von jeder Fahrt bringen wir neben viel Erlerntem auch immer eine neue Anekdote mit, denn bei allen Aktivitäten legen wir viel Wert auf Harmonie und Spaß in der Gruppe, die sich aus allen Altersgruppen vom jungen Erwachsenen bis zum Rentenalter zusammensetzt.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, jeder wird bei uns herzlich aufgenommen. Es besteht auch die Möglichkeit, nur an unseren Chorabenden mit uns zu singen - für Diejenigen die nur gerne mal für sich zur Entspannung singen möchten oder unsere Lieder mal lernen möchten um mit uns bei unseren Gottesdiensten zu singen. 
Platz ist bei uns auch für Musiker, die sich lieber ausschließlich im Percussionbereich betätigen. Becken, Bongos und Konga (afrikanische Trommeln) sind vorhanden.
Wir freuen uns auf Euch!
|